Infos zu unseren jährlichen GBF-Treffen
2001
Treffen in Schwäbisch Hall vom 27.10.2001 bis zum 29.10.2001
2002
Treffen in Hamburg vom 03.10.2002 bis zum 06.10.2002
Organisiert von Karsten und Wiebke
2003
Treffen in München vom 10.07.2003 bis zum 13.07.2003
Organisiert von Fritz und Helmuth
2004
2005
Treffen im Emsland vom 30.09.2005 bis zum 03.10.2005
Organisiert von Ulrich und Dita Janzen
2006
Treffen in Heidelberg vom 30.09.2006 bis zum 03.10.2006
Organisiert von Markus Wiegand
2007
Treffen in Aschaffenburg
Organisiert von Georg Heek
2008
Treffen in Koblenz vom 03.10.2008 bis zum 06.10.2008
Organisiert von Thomas und Inessa Kölzer
2009
9. Treffen im Hotzenwald vom 01.10.2009 bis zum 04.10.2009
Organisiert von Richard König
2010
10. Treffen in Bad Salzuflen vom vom 23.09.2010 bis zum 26.09.2010
Organisiert von Thomas Lindheim
2011
11. Treffen im Dreiländereck vom 30.09.2011 bis zum 03.10.2011
Organisiert von Dietmar und Yvonne
2012
12. Treffen im „Westen“ vom 28.09.2012 bis zum 01.10.2012
Organisiert von Martin und Marita
2013
13. Treffen in Wolfratshausen vom 04.10.2013 bis zum 06.10.2013
Organisiert von Helmuth und Martina
2014
14. Treffen im Badischen vom 02.10.2014 bis zum 05.10.2014
Organisiert von Konrad und Simone
2015
15. Treffen in Augsburg vom 01.10.2015 bis zum 04.10.2015
Organisiert von Fritz und Inge
2016
16. Treffen in der Lüneburger Heide vom 30.09.2016 bis zum 03.10.2016
Organisiert von Karsten und Wiebke
2017
17. Treffen in Wiesbaden vom 30.09.2017 bis 03.10.2017
Organisiert von Wiebke und Karsten
2018
18. Treffen in Berlin vom 29.09.2018 bis zum 03.10.2018
Organisiert von Martin und Marita Busch
2019
19. Treffen 2019 in Heidelberg vom 03.10.2019 bis zum 06.10.2019
Organisiert von Markus und Bea
2020
Das 20. GBF Treffen musste leider aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.
2021
Das 21. GBF Treffen in Erfurt vom 30.09.2021 bis zum 03.10.2021
Organisiert von Thomas Lindheim
2022
Das 22. GBF Treffen soll am Bodensee sein (Michael Kopf)
2023
Das 23. GBF Treffen sollen im Emsland/Grenzregion Niederlande sein (Ulrich)