GBF-Treffen 2005 – Programmablauf

Hallo an alle 354.GBF ler
Hiermit möchte ich alle ganz herzlich ins Emsland einladen.
Das Programm steht !

Den Ablauf möchte ich hier kurz darstellen, um möglichst viele Anmeldungen zu bekommen.

31.09.2005 Anreise

Ab Mittags können alle im Hotel einchecken.
Nachdem Ihr dann im Hotel eingecheckt habt, treffen wir uns um ca. 17.00 Uhr bei uns in
Meppen/Rühle, Bei späterem Eintreffen bitte eine kurze Info. Die Entfernung von Sögel nach
Rühle beträgt ca. 30 km, Fahrgemeinschaften sind sinnvoll. Die Routenbeschreibung sende
ich dann später noch zu. Bei uns könnt Ihr Euch dann stärken, wir werden eine deftige Suppe
kommen lassen und für Getränke ist auch gesorgt. Später am Abend kann jeder nach seinem
Ermessen die Fahrt zum Hotel antreten.

01.10.2005 Auslandsaufenthalt in Holland / Besichtigung von Heydt

Nach der morgendlichen Stärkung fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Meppen, und dort zum Moormuseum Hesepe (siehe Foto auf einer der nächsten Seiten). Nach der Besichtigung und einer Fahrt mit der Moorbahn werden wir uns mit dem traditionellen Buchweizenpfannkuchen stärken.
Anschl. geht die Fahrt nach Haselünne, die Autofahrer bringen Ihr Fahrzeug zurück nach Sögel. Von Sögel aus bringen wir die Fahrer dann wieder mit einem Kleinbus nach Haselünne. Jeder soll die Möglichkeit haben bei der Besichtigung und anschl. Verkostung in der Brennerei Heydt die köstlichen Getränke zu probieren. Bei der Verkostung versuchen wir, für jeden einen “Kurzen” nach seinem Geschmack zu treffen. Geplant war ursprünglich eine
Besichtigung bei Berentzen, ich kann jedoch aus eigener Erfahrung berichten, die Besichtigung und Verkostung bei Heydt ist um einiges besser und keine
“Massenabfertigung”.
Um 16.30 Uhr fahren wir dann mit der Museumseisenbahn nach Meppen um anschl. in einem schönen, ruhigen Restaurant zu Abend zu essen.
Zuvor möchte ich Euch jedoch noch ein wenig von Meppen zeigen.
Ein Bus holt uns alle dann zu später Stunde ab und bringt uns nach Sögel zurück.

02.10.2005 Ausflug zur Meyer-Werft und zur Nordsee

Nach dem Frühstück werden wir um ca. 09.30 Uhr von einem Bus abgeholt, der uns zur Meyer-Werft nach Papenburg bringt. Hier werden wir an einer Führung teilnehmen, die um 10.45 beginnt und ca. 1,0 bis 1,5 Std. dauert. Anschließend bringt uns der Bus zur Nordsee, wo bereits ein Schiff auf uns wartet. Den Krabbenkutter haben wir für 1,5 Stunden gechartert und er fährt mit uns auf die Nordsee raus, an den Seehundbänken vorbei. Nachdem wir dann zugesehen haben wie Krabben gefangen werden, werden diese gekocht, von uns gepult und gekostet – nur wer mag. Nach der Rückkehr zum Hafen wird uns der Bus wieder nach Sögel bringen. Ankunft ca. 16.30 bis 17.00 Uhr.
Das Abendessen werden wir früh um ca. 17.30 Uhr im Hotel einnehmen, aus besonderem Grund haben wir das Mittagessen ausfallen lassen (Die Möwen haben genug zu fressen).
Nach dem Abendessen werden wir das Jagdschloss Clemenswerth in Sögel bei einem Spaziergang erkunden. Das Jagdschloss liegt nur einige Meter vom Hotel entfernt und die anliegende Landschaft lädt auch nach der Besichtigung zum spazierengehen ein.

03.10.2005 Abreise

Nach dem Frühstück erfolgt die Abreise nach eigenen Wünschen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert