Autor: ulrich.janzen
02. GBF-Treffen in Hamburg – Programm
Donnerstag, 03.10.2002
Individuelle Anreise
19.00 Uhr Treffpunkt an der Rezeption
Freitag, 04.10.2002
Gemeinsames Frühstück im Hotel
10.00 Uhr DG-Hyp – Fachgespräch
12.00 Uhr Mittagessen DG-Hyp
14.30 Uhr Hafenrundfahrt
16.00 Uhr Ende der Hafenrundfahrt – Rückfahrt zum Hotel
18.30 Uhr Abendessen Brauhaus Hanseat
Samstag, 05.10.2002
Gemeinsames Frühstück im Hotel
10.00 Uhr Stadtrundfahrt
12.30 Uhr Ende der Stadtrundfahrt
13.00 Uhr Rathausbesichtigung
ab 13.30 Uhr zur freien Verfügung
18.00 Uhr Abendessen im Fischerhaus am Fischmarkt
Sonntag, 06.10.2002
07.00 Uhr Besuch des Fischmarktes
danach gemeinsames Frühstück/Brunch auf dem Fischmarkt
anschl. Abreise
03. GBF-Treffen in München- Programm
Donnerstag, 10.07.2003
Individuelle Anreise
Freitag, 11.07.2003
10.00 – 11.30 Uhr Erfahrungsaustausch in der Bank
12.00 – 14.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Spatenhaus an der Oper
14.00 – 16.00 Uhr Stadtrundfahrt
ab 16.00 Uhr Zur freien Verfügung
Samstag, 12.07.2003
09.00 Uhr Bustransfer zum Schloss Neuschwanenstein bei Füssen
10.00 – 14.00 Uhr Schlossbesichtigung
14.00 Uhr Bustransfer nach Herrsching am Ammersee
15.00 Uhr Bootsrundfahrt auf dem Ammersee – ab Herrsching
16.00 Uhr Spaziergang von Herrsching zum Kloster Andechs
17.00 Uhr Abendessen im Biergarten oder Klostergasthof des Kloster Andechs
20.00 Uhr Spaziergang nach Herrsching und Rückfahrt mit der S-Bahn zum Hotel
Sonntag, 13.07.2003
Individuelle Heimreise
07. GBF-Treffen 2007 in Aschaffenburg – Programm
Freitag, 12. Oktober 2007
Bis ca. 18 Uhr Anreise, Bezug der Zimmer, Abendessen, Schoppen
Samstag, 13. Oktober 2007
09.00 Uhr – Planwagenfahrt durch den Spessart nach Mespelbrunn
13.00 Uhr – Führung durch das Wasserschloss Mespelbrunn
14.00 Uhr – Wanderung vorbei an der Grafkapelle zur „Hohen Warte“
16.30 Uhr – Einkehr in der rustikalen Waldgaststätte „Hohe Warte“
22.00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus
Sonntag, 14. Oktober 2007
08.47 Uhr – Mit dem Zug nach Aschaffenburg – Stadtrundgang
11.00 Uhr – Führung durch das von König Ludwig I. von Bayern erbaute Pompejanum
12.15 Uhr – Mittagspause in einem Aschaffenburger Restaurant
14.17 Uhr – Mit dem Zug nach Lohr
Rundgang durch die unterfränkische Kleinstadt Lohr am Main mit seinen hübschen Fachwerkhäusern
17.00 Uhr – Einkehr im historischen Weinhaus Mehling
Montag, 15. Oktober 2007
Nach dem Frühstück, Heimreise
17. GBF-Treffen in Wiesbaden – Programm
Samstag, 30.09.2017
Bis 18.00 Uhr Individuelle Anreise nach Wiesbaden in das Hotel Motel One in Wiesbaden, Kaiser-Friedrich-Ring 81
18.30 Uhr Gemütliches Beisammensein
Sonntag, 01.10.2017
07.30 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotel
09.19 Uhr Bahnfahrt von Wiesbaden Hbf. nach Frankfurt Hauptwache
10.30 Uhr Stadtführung „Tatort Frankfurt“
12.30 Uhr Zeit in Frankfurt zur freien Verfügung mit Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen
13.58 Uhr Bahnfahrt von Frankfurt Hauptwache nach Frankfurt Flughafen
14.45 Uhr Treffen im Terminal, Halle C, Ebene 2 (der Beschilderung FRA Airport Tours & Shop folgen)
15.00 Uhr Flughafenrundfahrt XXL-Tour
17.29 Uhr Bahnfahrt von Frankfurt Flughafen nach Wiesbaden Hbf
18.30 Uhr Abendessen
Montag, 02.10.2017
08.30 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotel
09.40 Uhr Busfahrt zur R+V
10.00 Uhr Begrüßung
10.10 Uhr Hausführung bei der R+V
11.45 Uhr Mittagessen in den Gästeräumen der R+V
13.15 Uhr Vortrag
14.15 Uhr Transfer in die Stadt, Abholung bei der R+V
14.30 Uhr Stadtführung oder Stadtrundfahrt (je nach Witterung)
16.00 Uhr Kaffeepause in der Innenstadt bzw. Zeit zur freien Verfügung und Rückkehr ins Hotel
17:30 Uhr Transfer zum Abendessen nach Oestrich-Winkel zum Weingut Dr. Corvers-Kauter ab Hotel
Montag, 03.10.2017
Abreise nach dem Frühstück
16. GBF-Treffen in Winsen und Umgebung – Programm
16. Treffen des 354. GBF vom 30.09.2016 bis 02.10.2016
Programm:
Freitag, 30.09.2016
Bis 19.00 Uhr Individuelle Anreise nach Winsen (Luhe) zum Hotel “Am Schlossplatz“
www.bremermedien.de/schlossplatz
19.00 Uhr Gemütliches Beisammensein im Restaurant des Hotels
Samstag, 01.10.2016
07.30 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotel
08.30 Uhr Fußmarsch zum Bahnhof in Winsen
09.19 Uhr Bahnfahrt von Winsen nach Lüneburg
10.05 Uhr Busfahrt von Lüneburg nach Scharnebeck
11.00 Uhr Schifffahrt durch das Hebewerk in Scharnebeck
13.00 Uhr Führung im Schiffshebewerk und Besichtigung der Ausstellungshalle,
anschließend Kaffeetrinken im Restaurant Rusticus
15.41 Uhr Busfahrt von Scharnebeck nach Lüneburg, anschließend Zeit zur freien Verfügung. Möglichkeit zur Besichtigung des Wasserturms
17.30 Uhr Stadtführung in Lüneburg (Treffpunkt Tourist Information am Rathaus)
19.30 Uhr Abendessen im Restaurant Lanzelot in Lüneburg
22.28 Uhr oder Bahnfahrt von Lüneburg nach Winsen und Fußmarsch zum Hotel
23.28 Uhr
Sonntag, 02.10.2016
09.00 Uhr Gemeinsames Frühstück im Hotel
10.39 Uhr Bahnfahrt von Winsen nach Hamburg
11.45 Uhr Fahrt durch die Alsterkanäle
15.00 Uhr Stadtführung in Hamburg (Speicherstadt, Hafencity und St. Pauli)
18.00 Uhr Abendessen im Paulaner´s am Großneumarkt
21.58 Uhr Bahnfahrt von Hamburg nach Winsen und Fußmarsch zum Hotel
Montag, 03.10.2016
Abreise nach dem Frühstück
15. GBF-Treffen 2015 in Augsburg – Programm
Unser Programm
Donnerstag 01.10.2015:
Anreise bis 19.00 Uhr im Gasthof Krone
Freitag 02.10.2015:
09:30 Gemeinsame Abfahrt (bitte Fahrgemeinschaften bilden) mit den PKW zum Werk 4 von premium
AEROTEC GmbH, Galvanistrasse, 86179 Augsburg
10:00 Treffpunkt Sicherheitszentrale bei Frau Petra Kreitl, anschließend Begrüßung, Werksrundgang und Fragen
& Antworten durch Thomas Vogt, Senior Manager Leiter Hautfeld/Schalenmontage und Aufsichtsrat der
Raiffeisenbank Singoldtal eG.
11:30 Individueller Transfer ins Werk I, Kurt-Bösch-Str. 10, 86199 Augsburg zur Werksbesichtigung
12:30 Transfer zum Bahnhof Bobingen, Autos bitte beim Gasthof Krone abstellen.
12:57 Zugabfahrt nach Augsburg (14 Minuten)
13:11 Fußmarsch zur Augsburger Puppenkiste (ca. 20 Minuten)
14.00 Führung durch die Augsburger Puppenkiste (ca. 90 Minuten)
16.00 Theater Puppenkiste „Aladin und die Wunderlampe“ (90 Minuten)
In der Augsburger Puppenkiste (Ankunft ca 13:30 Uhr) besteht die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen.
17:30 Freie Zeitgestaltung
19:00 Abendessen im Altstadtgasthaus Bauerntanz
Rückfahrt nach Bobingen: Züge fahren bis 00:18 Uhr mindestens alle ½ Stunde
Samstag 03.10.2015:
09:14 Zugfahrt von Bobingen nach Augsburg
10:00 Stadtführung (Treffpunkt Hauptbahnhof), Dauer 3 Stunden
13:00 2 Stunde Pause
15:00 Aufstieg in den Perlachturm
16:00 Besuch Textil- und Industriemuseum
19:00 Abendessen im WirtsHaus Riegele im alten Fasslager
Rückfahrt nach Bobingen: Züge fahren bis 00:18 Uhr mindestens alle ½ Stunde
14. GBF-Treffen 2014 im Badischen – Programm
2.10. Anreise mit Check – im Hotel/Restaurant „Ratsstüble“
3.10 10.00 Uhr Stadtführung „unterirdisch“ in Offenburg mit anschließendem Mittagessen
14.00 Uhr Schlossführung Schloss Ortenberg (ca. 1,5 Std)
17.00 Uhr Weinprobe WG-Oberkirch mit Vesper
4.10 10.30 Uhr Führung mit anschließendem Mittagessen bei Weber Haus „World of Living“, einer der größten deutschen Fertighaushersteller
13.30 Uhr Südwestdeutscher Rundfunk Baden-Baden (ca. 2,5 Std)
Anschließend Ausklang entweder in Baden-Baden oder bei mir zu Hause
5.10 Abreise